Bei LEGO Ideas geht es turbulent zu: Im ersten Review-Zeitraum haben 71 Projekte die magische Marke von 10.000 Unterstützer-Stimmen geknackt.
Es werden immer mehr Projekte und das LEGO Ideas 💡 Team hat die Qual der Wahl: Im ersten Review-Zeitraum des Jahres 2023, sprich Anfang Januar bis Anfang Mai, haben insgesamt stolze 71 Projekte die Hürde von 10.000 Unterstützerstimmen genommen. Im Ideas Blog sind alle Projekte aufgelistet. Demnächst wird das Team aber zunächst einmal verkünden, welches oder welche Modelle sich im dritten Review-Zeitraum des Jahres 2022 durchgesetzt haben.
Botanischer Garten bleibt im Rennen
Was interessant ist: Der sehr schicke botanische Garten von Goannas89 wurde nicht aus dem Rennen genommen, obwohl bei LEGO Friends im Sommer ein Gewächshaus auf den Markt kommt. Doch: Ehre, wem Ehre gebührt! Alle 71 Projekte werden somit auf ihre Realisierbarkeit hin überprüft.
Eure Meinung!
Habt ihr einen Favoriten? Hofft ihr, dass LEGO bei so vielen Entwürfen drei oder gar vier Projekte realisiert? Äußert euch gerne in den Kommentaren!
3. Mai 2023 um 14:29
Der botanische Garten wäre natürlich ein Traum! Aber leider kommt selten einIdeas Set, von dem ICH träume. Wann wird denn entschieden? Bis dahin würde ich dann mit dem Friends-Kauf warten…
3. Mai 2023 um 14:36
Mit einer Entscheidung ist nicht vor Herbst zu rechnen. Aber große Chancen hat der botanische Garten wohl leider wegen der „Doppelung“ nicht.
3. Mai 2023 um 19:19
Der Botanische Garten von Friends wird wohl definitiv preiswerter sein. Ansonsten würde ich mir den Krabbenkutter im Minifiguren-Maßstab wünschen.
5. Mai 2023 um 8:44
Der Großteil interesiert mich nicht, aber als Pop Culture Addict würde ich mir den Geldspeicher, das Park&Rec-Set, das Gilmore-Girls-Haus, Godzilla und den Jamaica-Bob wünschen. Eigentlich auch das Set von Brooklyn Nine-Nine, aber der Entwurf gefällt mir optisch nicht.
Die Stargate-Sets fände ich klasse, die Lizenz liegt aber inzwischen in Flörsheim, der Zug ist abgefahren.