Das Steampunk Airship wirbelt bei LEGO Ideas erneut viel Staub auf. Wird es nun sein Ziel erreichen oder geht ihm vorher die Luft aus?
Manche Dinge sind erst aufgewärmt so richtig gut: Gulasch, Chili oder auch ein schönes Stückchen warmer Apfelkuchen. Gilt das auch für LEGO Ideas Entwürfe? Oftmals werden verbesserte Modelle erneut ins Rennen um die Setumsetzung geschickt. Manche Bewerber sind von Beginn an der Perfektion nahe und es bedarf nur kleinen Änderungen, um sich erneut nach Billund aufzumachen.
So landet das Steampunk Airship 💡 vom Designer BrickHammer, nur zehn Monate nach dem ersten Andocken, erneut auf den Schreibtischen des Ideas-Teams. Zweifelsfrei ein beindruckender Entwurf, dem eine Umsetzung zu wünschen wäre. Solltet ihr das Modell nicht mehr auf dem Radar haben, hier eine kurze Auffrischung.
Inhaltsverzeichnis
Der Entwurf
In meinem ersten Artikel habe ich einiges zu den Hintergründen des Steampunks erläutert und das Modell genau unter die Lupe genommen. Deshalb habe ich für euch nur einige Fakten zusammengetragen.
Das Fluggerät besteht aus zwei Sektionen. Dem Ballon und dem Schiff, das an die LEGO Piratenschiffe erinnert. Innerhalb des Schiffes befinden sich ein Maschinen-Kontrollraum mit großem Fenster, das Quartier des Captains mit allem, was er für sein Amt braucht und die Mannschaftsquartiere.
Neben den vier enthaltenen Minifiguren verfügt das Luftschiff auch über ein Waffenarsenal. Das Schiff bringt es bei einer Länge von 58,5 Zentimetern, einer Breite von 21,9 Zentimetern und einer Höhe von 33,7 Zentimetern auf 2.720 Steine.
Meine Meinung
Das Modell gehört weiterhin zu den besten Entwürfen, die mir in den letzten Monaten auf der Ideas Plattform begegneten. Auch wenn augenscheinlich nichts an diesem Entwurf verändert wurde, so sind meine Daumen gedrückt.
Erster Review Zeitraum Januar bis Anfang Mai 2022
Alle LEGO Ideas Entwürfe, die binnen des ersten Review-Zeitraums des Jahres 2022 – sprich Anfang Januar bis Anfang Mai – die Hürde von 10.000 Unterstützter-Stimmen nehmen, findet ihr hier in unserer Übersicht.
Eure Meinung
Was denkt ihr über den Entwurf? Sollte ein zweiter Versuch mit einem identischen Modell statthaft sein? Oder ist die erneute Wahl in die Review-Phase ein starkes Zeichen der Unterstützer und potenziellen Käufer? Wir freuen uns auf eure Kommentare.
22. Januar 2022 um 19:46
Das ist auf jeden Fall ein richtiger Hingucker der verschiedene Themenbereiche ansprechen würde.Genau das richtige für meine Sammlung!
22. Januar 2022 um 21:32
Von mir gibt es einen klaren 👍. Ich würde es auch kaufen😊
7. Februar 2023 um 13:01
Leider spielt das Thema Steampunk bei Lego überhaupt keine Rolle nicht mal Figuren gibt es.Schade,das auch die Konkurrenz scheinbar die riesige Steampunkgemeinde nicht interessiert.