Amazon möchte offenbar MGM kaufen. Das Filmstudio verantwortet unter anderem für James Bond. Sind neue LEGO Agenten-Sets denkbar?
Für LEGO sind Lizenzen wichtig, Star Wars, Marvel, Harry Potter: Ohne scheint es nicht zu gehen. Eine Nachricht, die ich bei Golem (man achte auf das dortige Aufmacherbild!) gelesen habe, lässt aufhorchen: Amazon ist offenbar bereit, bis zu zehn Milliarden US-Dollar für das Hollywoodstudio MGM auf den Tisch zu legen. Nun mögen Rocky Sets eher unwahrscheinlich sein (leider!), aber eine andere Lizenz rückte bereits in den Fokus: James Bond.
Inhaltsverzeichnis
Amazon hat einen Plan
Amazon möchte seinen hauseigenen Streamingdienst Prime offenbar mit mehr Exklusivtiteln bestücken, um sich gegen Netflix, Disney+ und Co. zu behaupten. Da bietet sich der Kauf von MGM an. Der Hintergrund der Verhandlungen, die laut Insidern seit Monaten andauern sollen, ist natürlich kein schöner: Aufgrund der Pandemie ist auch MGM in Schieflage geraten, der neue James Bond Streifen Keine Zeit zu sterben 📖 wurde bereits etliche Mal verschoben und soll nun im vierten Quartal des Jahres anlaufen.
Nach Disney und Netflix auch Amazon?
Was aber bedeutet das für LEGO? Nun, es gibt und gab keine Hinweise darauf, dass in Billund an Sets gearbeitet wurde, die den neuen Blockbuster flankieren sollen. Aber der 10262 James Bond Aston Martin DB5 ist noch immer im LEGO Online Shop 🛒 erhältlich und dürfte so schnell auch nicht aus dem Sortiment… fliegen. Darüber hinaus drängen sich Sets in den Bereichen Arts oder BrickHeadz thematisch geradezu auf.
Beim DB5 jedenfalls handelt es sich, passend zum Doppel-Agenten, um eine Doppel-Lizenz. Persönlich würde ich sehr gerne mehr Bond-Sets sehen. Bleibt die Frage: Würden die Chancen steigen, wenn LEGO zukünftig bei Amazon anklopfen müsste? Mit Netflix etwa hat LEGO schon kooperiert, Stranger Things lässt grüßen. Und Disney und LEGO scheinen ohnehin unzertrennlich. Warten wir es ab. Persönlich würde ich aber gerne weitere James Bond Sets… schütteln.
Eure Meinung!
Was glaubt ihr: Würde der möglicher Verkauf von MGM an Amazon die Chancen auf weitere James Bond Sets steigern? Und hättet ihr überhaupt Interesse an weiteren Sets zum Thema? Fiebert ihr dem nächsten und letzten Bond mit Daniel Craig entgegen? In den Kommentaren interessiert uns eure Meinung!
21. Mai 2021 um 12:37
Mein Name ist BLOND, James BLOND… und ich fühle mich geschüttelt aber nicht gerührt 😉
Nur wegen eines Verkaufs glaube ich NICHT, dass es James Bond als Themenwelt geben wird.
Aber als FSK 12 (letzter Film) ist es durchaus im „rahmen“ der LEGO Zielgruppe.
Aber ich wäre da eher von einer Umsetzung der „Sean Connery“ Inkarnation begeistert.
Dr. NO – Die Fabrik auf der Insel, Goldfinger – eine Goldene Minifigur 😉 oder You only live twice: Ich sage nur Einschienenbahn – oder Monorail…
JB ermöglicht viele Fahrzeuge Autos, Flugzeuge, Schiffe, Spezialfahrzeuge (wie der „Drache“ aus Dr. No… Interessante „Gegenspieler“ und „Freunde“ – inklusive der Bondgirls 😉
JB wäre definitiv eine „tolle“ LEGO Welt – nur fürchte ich, dass die Werte eines James Bond und die von LEGO nicht übereinstimmen.
Daher – seufz – sehe ich wenig, bis keine Chance dafür – mal sehen ob mir entsprechende MOCs gelingen 😉
21. Mai 2021 um 12:57
Mit dem neuen Label „18+“ ist ja so gut wie alles möglich. Theoretisch. 😉
21. Mai 2021 um 13:17
Sean Connery😍😍😍 Du sagst es, das wäre doch mal ein 18plus Set, Badestrand, die ganzen Bondgirls… 😉😁
21. Mai 2021 um 12:50
Viel interessanter als Spekulationen über James Bond bei Lego finde ich die Gerüchte um neue Lego Indiana Jones Sets im Sommer 2022. Die sollten dann auch, wenn es stimmt, deutlich früher erscheinen, als James Bond-Sets, welche ich zumindest mit Minifiguren für absolut unrealistisch halte.
21. Mai 2021 um 12:53
Indiana Jones, The Lord of the Rings… die Wunschliste ist auch bei mir lang. 😉
21. Mai 2021 um 17:54
Könnte was werden, denn der neue Indiana Jones Film kommt ja bald.
21. Mai 2021 um 13:03
Fänd ich super. Aber dann wirds sicher nur mit den neuen Filmen. Also kein astin Martin der sich in ein u-boot verwandeln kann. Bin auch mal gespannt was sie aus dem herrn der ringe machen.
21. Mai 2021 um 13:29
Lotus Esprit, nicht Aston Martin (falls Günther Jauch mal anruft und fragt …)
21. Mai 2021 um 13:36
Bei einem (oder mehreren) James Bond BrickHeadz wäre ich sehr begeistert. Gerne in allen Inkarnationen, egal ob Craig, Brosnan oder Connery 😀
21. Mai 2021 um 15:02
ist amazon nicht Importeur für MegaConstrux….
21. Mai 2021 um 17:13
Mattel importiert seit letztem Jahr selbst direkt. Die alten Umwege über Amazon oder Marketplace-Händler sind also weitestgehend hinfällig, abgesehen von Kram der nicht offiziell nach Deutschland kommt „aus Gründen“.
21. Mai 2021 um 17:11
Ich glaube nicht, dass da viel Neues dabei rauskommt. Lizenzdeals sind wahnsinnig kompliziert. Die Ironie ist ja, dass MGM eben bisher nur überlebt hat, weil sie diese IPs besitzen und sich dafür immer wieder Geld borgen konnten. Irgendwelche Fantasien zu „Herr der Ringe“ kann man zum Beispiel wahrscheinlich eh gleich wieder abschießen. Die Lizenzrechte liegen immer noch bei New Line/ Warner und das Tolkien Estate hat die erweiterte Nutzung schon vor Jahren zurückgezogen, weil sie nicht mit den Hobbit-Filmen zufrieden waren. Wer also gehofft hat, zu den Filmen kommen einfach mal eben so neue Sets, sollte wohl eher tapfer ins Kopfkissen beißen und sich die Tränen aus dem Gesicht wischen. Natürlich kann Amazon aber von der neuen Serie dann sicher wieder irgendwas rausbringen. Wie gesagt, alles komplizierter als eben mal MGM kaufen und für Bond & Co. wird es definitiv ähnlich aussehen.
21. Mai 2021 um 23:09
Hallo Andres,
ich kann leider nicht aus meiner (beruflichen) Haut heraus und bitte vorab um Entschuldigung dafür 😉 Eine hier gern genutzte Formulierung lässt mich beim Lesen jedes Mal zusammenzucken. „Verantwortlich zeichnen“ ist kein reflexives Verb, wird also ohne „sich“ gebraucht.
Siehe im Duden https://www.duden.de/rechtschreibung/zeichnen (Bedeutung Nummer 4)
Und für eine schöne Erklärung hier: https://m.korrekturen.de/beliebte_fehler/sich_verantwortlich_zeichnen.shtml
Viele Grüße
Johannes
21. Mai 2021 um 23:17
Hallo Johannes, vielen Dank für deinen Hinweis und die Erläuterungen! Wieder was gelernt. 🙂
23. Mai 2021 um 8:10
Ja ich denke das auch
ABER Amazon sollte sich lieber dabei an alternative Hersteller wagen wenn das ein Erfolg werden sollte wäre mir nicht sicher ob das mit Lego funktionieren würde alleine wegen den Hohrende Preise und ist auch fraglich ob Lego das richtig umsetzen würde
Aber An sich könnte ich mir das schon vorstellen
23. Mai 2021 um 10:10
James Bond und die tollen Gimmicks und Gegenspieler.😍Der Aston Martin steht bei mir im Wohnzimmer zusammen mit den Retrofilmplakat Goldfinger.
Wünschenswert wäre bei den JB Sets Little Nelly oder 🥰Der Toyota Mlebt nur 2 mal.
24. Mai 2021 um 14:37
Ich verstehe nicht, was eine Übernahme durch Amazon mit Lego zu tun haben sollte?