Gefällt euch Zusammengebaut? Wenn ihr einem Shopping-Link folgt, die Cookies akzeptiert und einkauft, erhalten wir eine kleine Gutschrift - am Kaufpreis ändert sich für euch nichts. Eure Unterstützung ermöglicht unsere tägliche Arbeit an dieser Seite. Herzlichen Dank!
» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒
» Amazon | Alternate | Proshop 🛒

LEGO Seasonal 40756 Glücksknoten im LEGO Online Shop erhältlich: Neues GWP!

LEGO Seasonal 40756 Glücksknoten | © LEGO Group

Im Januar 2025 erwartet uns mit den LEGO Seasonal 40756 Glücksknoten ein neues GWP, das die chinesischen Zierknoten in Steinform umsetzt!

Update 1. Januar 2025: Ab heute und noch bis zum 7. Januar landen die LEGO Seasonal 40756 Glücksknoten ab 150 Euro Einkaufswert im Warenkorb! Dazu kommt beim Kauf des LEGO Icons 10350 Eckhauses im Tudorstil 🛒 ebenfalls bis zum 7. Januar der 40757 Kiosk an der Ecke und bis zum 13. Januar für Dreamzzz, City, Creator 3-in-1 und Friends der LEGO Creator 3-in-1 30688 Tropische Tukan. Bei über 150 Neuerscheinungen gibt es genug Auswahl, sollte euch ein GWP interessieren! Auch im Sale-Bereich 🛒 sind noch immer 74 EOL-Sets erhältlich!

» Alle LEGO Neuheiten in der Übersicht! 🛒


Artikel vom 27. Dezember 2024: Im LEGO Online Shop ist nun mit den LEGO Seasonal 40756 Glücksknoten ein neues GWP aufgetaucht, das die glücksbringenden Zierknoten der chinesischen Tradition darstellt. Weder der Aktionszeitraum, noch der Mindestbestellwert sind bisher bekannt, ich rechne aber mit einem Erscheinen im Januar 2025. Als Gegenwert für die 317 Teile gibt LEGO umfangreiche 29,99 Euro an. Zudem erscheint das bereits vorgestellte LEGO Seasonal 40707 Jahr der Schlange, das sich des chinesischen Kalenders annimmt.

Eckdaten

  • Thema: LEGO Seasonal
  • 317 Teile
  • GWP mit 29,99 Euro Gegenwert und 150 Euro Mindestbestellwert
  • 0 Minifiguren
  • Release am 1. Januar 2025
  • Zur Bauanleitung 🗺
  • Im LEGO Online Shop 🛒

Produktbilder

Eure Meinung!

Was sagt ihr zu den Glücksknoten? Freut ihr euch über weitere Ausflüge in die chinesischen Traditionen? Erzählt es uns in den Kommentaren!

Simon Brandt

Seit frühester Kindheit begeisterter LEGO-Fan und sammelt vor allem City und Creator.

4 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Kurz und bündig:
    Sehr schön!!

  2. The Storytelling Brick

    28. Dezember 2024 um 10:02

    Mir gefällt’s! Bin mal gespannt, welche Konditionen LEGO dafür vorgesehen hat. Befürchte aber bei dem fiktiven Wert von ca. 30,- Euro und der Teileanzahl einen zu hoch gegriffenen MBW. Aber vielleicht mag sich ja LEGO am asiatischen/chinesischen Markt orientieren und der MBW fällt nicht ganz so hoch aus. Fast wie bei den Lunar New Year-Sets. Die sind in der UVP ziemlich stabil die Jahre.

  3. Sehr interessante Teileverwendung und auch die angedeuteten Geflechte sehen sehr gut aus. Das hat mir auch schon am Korb des Heißluftballons beim Winterlichen Postamt gefallen.
    Demnächst steht aber keine Bestellung an, warte immer noch auf eine Lieferung von Ende Oktober und auch die Bestellung von Anfang Dezember lässt auf sich warten . Alles schon bezahlt, und die Baustelle steht still…….

  4. Gefällt mir sehr gut. Bin sowieso ein China-Fan 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert