Die LEGO xtra Polybags 40376 Wald und 40375 Wintersport im Review: Was taugen die ab Januar 2020 erhältlichen Steinsammlungen?
LEGO hat uns dankenswerterweise zwei neue xtra Polybags zugeschickt, die ab Januar 2020 exklusiv erhältlich sein werden. Die Sendung erreichte mich kurz vor einem Kurztripp und natürlich habe ich sie eingepackt: Polybags passen in jeden Rucksack!
Inhaltsverzeichnis
40375 Wintersport
Etwas improvisiert hier also mein Review auf Reisen: Das Polybag 40375 Wintersport (Name nicht bestätigt) besteht aus brauchbaren Beigaben für den Wintersport! Bogenschießen mag nun nicht einzig für den Winter vorbehalten sein, aber Skier sind ja auch dabei, insofern: Biathleten gesucht!
In der Anleitung wird ausschließlich der Zusammenbau der kleinen Bogenschießanlage gezeigt, der Rest erklärt sich von alleine. Zum Umfang gehört übrigens die bedruckte Zielscheibe dazu.
40376 Wald
Das zweite Polybag ist 40376 Wald (man könnte auch Pflanzenzubehörteile schreiben). Neben allerhand „Grünzeugs“ ist ein kleiner Baum an Bord. Der Zusammenbau wird in der Anleitung gezeigt. Besonders habe ich mich aber über die zwei klassischen Tannen gefreut, die es so schon seit vielen Jahrzehnten gibt. Diese treffen auf viele neue Pflanzen-Elemente. Ich muss mich ja immer noch daran gewöhnen, dass die neuen Blumen jetzt gesteckt werden müssen, damit sie Halt finden. Sehr schön sind obendrein die weißen Äste (für den Umbau des Sets 21318 Baumhaus fehlen hier aber auch die größeren Äste) und die braunen Zaunelemente.
Noch ein Tipp: Wird das Wintersport-Polybag zwei Mal gekauft, habt ihr gleich drei Paar Schlittschuhe und Rollschuhe zusammen, da es hier immer ein Extrateil gibt. Das Wald-Polybag ist ob des Umfangs ohnehin zum mehrmaligen Kauf geeignet, hier habe ich die Extrasteine einfach gleich mit dazu gelegt.
Fazit: xtra 40375 und 40376
Ich mag die LEGO extra Polybags sehr gerne und auch diese beiden neuen Steinesammlungen reihen sich da wunderbar ein. Für 3,99 Euro macht der Baumeister bei Kauf ganz gewiss nichts verkehrt, um seinen Steinevorrat aufzustocken. Ich werde mich auf jeden Fall noch auf „einige“ (hüstel) Baum-Polybags stürzen, sobald diese ab Januar erhältlich sein werden: Es kommt Farbe ins Spiel!
Vielen Dank an die LEGO Group, die uns diese Polybags für unser Review zur Verfügung gestellt hat. Der Artikel gibt jedoch ausschließlich meine persönliche Meinung wieder.
21. Dezember 2019 um 8:32
Das Wintersport-Polybag werde ich mir sicherlich auch kaufen, mein Highlight ist allerdings die neue Pflanzenzusammenstellung – ich verstehe, was Du mit „hüstel“ meinst, Andres, wird bei mir sicherlich ebenfalls so kommen: eins ist keins! Danke für die übersichtliche Draufsicht – diese kleinen Blätter haben das klassische Legogrün, freu!
21. Dezember 2019 um 9:52
Ja, wichtig: Nicht die giftgrünen Blätter – ein paar als Akzentuierung sind okay. Aber in der Breite müssen es Dunkelgrüne sein. 🙂
21. Dezember 2019 um 21:41
Als Kontrast auf diesen großen klassisch legogrünen Baumblattelementen habe ich nichts gegen das hellere Grün, aber das gab es zuletzt in der Brickwall hier in Köln, somit besitze ich nun ziemlich viele Exemplare, umso erfreulicher, dass nun das klassische Legogrün in meine Bestände strömen wird.
21. Dezember 2019 um 15:59
Rollschuhfahren im Winter;-)?
21. Dezember 2019 um 16:07
Ich nicht… 😉
21. Dezember 2019 um 18:27
Ich noch nicht einmal im Sommer;-)!
Schöne Weihnachtstage dem Team von Zusammengebaut!
22. Dezember 2019 um 17:20
Zwei Tore, zwei Schläger, ein Puck, ein paar Schlittschuhe! Finde den Fehler! Aber auch ein paar Rollschuhe (Winter), muss ich diese Logik verstehen?