Diese LEGO Kathedrale ist ein herausragendes Bauwerk von Lukas Weiler: Ob der Höhe dem Himmel ganz nah.
Die Hildesheimer Steinwelten 2021 mit der LEGO Hybrid-Show ging über die Bühne und zeigte in imposanter Manier, was alles mit LEGO-Steinen erschaffen werden kann. Eines der absoluten Highlights war die ausgestellte LEGO Kathedrale, erbaut von Lukas Weiler der LUG Connected. Aus hunderttausenden LEGO-Steinen hat Lukas diese Kathedrale erschaffen. Im Video verrät uns der Baumeister zahlreiche Hintergründe. So gibt es für diese gotische Kirche 📖 kein reales Vorbild. Vielmehr hat sich Lukas von unterschiedlichen europäischen Kirchenhäusern inspirieren lassen.
Das Bauwerk ist derweil noch nicht abgeschlossen. Bewusst wurde zwar die eine Seite offengelassen, damit all die schönen Details im Inneren erspäht werden können. Aber es fehlt beispielsweise ein ganz Turm. Und so wird Lukas in den nächsten Monaten weitere Steine verbauen. Und wie die realen Vorbilder heißt es wohl hier: So ganz fertig ist eine Kirche nie. Wie gefällt euch dieses Bauwerk? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
16. März 2021 um 13:08
…mein absoluter Favorit Eurer Hybridshow…auch die anderen MOCs waren toll…also wenn die anderen Layouts eine 9 bzw. 10 von 10 sind, dann ist die Kathedrale eine 12 für mich.
So viele Details und Bautechniken vereint in einem Bauwerk…und es geht ja noch weiter, wie man von Lukas hörte. Und wenn man bedenkt, dass der eine Turm kurz vor dem Event in Einzelteilen zurückkam, dann ist die Bauleistung nochmal mehr zu würdigen.
Um es mit Gorm aus Wickie zu sagen: „Ich bin entzückt!“
Ich freue mich darauf, die Kathedrale wieder live sehen zu können im nächsten Jahr in Hildesheim.
16. März 2021 um 14:08
😀 Es ist ein großartiges MOC. Vor allem die detailreichen Dinge die überall zusehen sind macht es ständig interessant. Als Highlight an sich von der Ausstellung war es für mich persönlich jetzt nicht. Aber die Fenster und vieles mehr an dem Bau feiere ich sehr. Hut ab! 😉
16. März 2021 um 14:18
Toller Bau – vielen Dank fürs Vorstellen. 🙂
16. März 2021 um 14:38
WOW – das ist ein „Prügel“
Hut ab vor dem Designer
Was „mich“ etwas stört ist die unruhige (farblich) Fassade – wenn auch die Fassade eine echten Gebäudes nicht gleichmäßig ist, so ist es doch meist nicht ganz so „gescheckt“.
Dadurch lenkt die Farbstrukur zu sehr von den Details (Farbige Fenster) ab.
Der Innenraum ist da um „Welten“ besser.
16. März 2021 um 17:00
eine sehr gelungene Kathedrale, würde ich auch gerne mal live sehen!
besonders die aufwendige Gestaltung des Innenraumes macht echt was her – ich reiss meine Kathedrale gleich wieder ab 😉
17. März 2021 um 16:55
Mich würde es interessieren, wie man es bei solchen Bauwerken schafft, dass sie so staubfrei bleiben. Bei mir stauben schon die kleinen Modulars stark ein… Gibt es da irgendwelche Tricks?
30. Juni 2021 um 20:31
Hallo super Bauwerk der Designer hat ja super Arbeit geleistet gibt es auch eine Bauanleitung