Das LEGO Set Willkommen in Apokalypstadt! 70840 ist nun auch bei Kaufhof, Amazon und Smyths Toys erhältlich, teils aber über der UVP.
Das exklusive Set The LEGO Movie 2 Willkommen in Apokalypstadt! 70840 habe ich euch im Review ausführlich vorgestellt. Bis dato war der Bausatz nur exklusiv über LEGO zu beziehen. Und seit einigen Stunden mischen nun drei weitere Anbieter mit.
Sowohl bei der Galeria Kaufhof, bei Amazon als auch bei Smyths Toys ist die Apokalypstadt jetzt gelistet. Wobei einzig bei Kaufhof aktuell die UVP von 299,99 Euro angezeigt wird, Smyths Toys und Amazon geben zum Start mit 359,99 Euro und 332,20 Euro Preise an. Da wird hoffentlich noch nachgebessert und die Preisliste zur Hand genommen!
Derzeit ist der LEGO Online Shop, nimmt man die VIP-Punkte mit hinzu, der günstigste Preis. Doch es wird in den nächsten Wochen mit Rabatten zu rechnen sein: Sobald wir neue Niedrigpreise für das großartige Set, so diskutabel der Film auch sein mag, ausmachen, berichten wir wie gehabt zeitnah.
2. Mai 2019 um 11:26
Bei Galeria, gibs als Payback Nutzer 15 Prozent mit dem Code VORTEIL23515. Schon getestet aber noch nicht auf bestellen geklickt.
2. Mai 2019 um 11:58
@keitelli klingt interressant. aber ich habe erstmal lego-kauf-verbot von meiner finanzministerin bekommen… 🙁
2. Mai 2019 um 12:04
Waaas? Oh, oh…
2. Mai 2019 um 12:57
seit herbst erst wieder voll eingestiegen und alle aktuellen häuser eisenbahnen etc gehen irgendwann ins geld. meine Stadt: neu_brickstein muss ja langsam wachsen und nicht ad hoc stehen…
2. Mai 2019 um 15:22
Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut! 🙂
2. Mai 2019 um 15:30
Das sind gute Nachrichten. Mein Budget muss sich aktuell auch ein wenig erholen, aber es wird sich da sicher eine günstige Gelegenheit zum Zuschlag ergeben. 🙂
Wobei ich zu Kaufhof tendieren würde, wo die OVPs meiner Erfahrung nach beim Onlinekauf durchschnittlich besser erhalten sind – Smyths scheint von ToysRus die Tendenz geerbt zu haben, Kartons eher mal mit deutlicheren Lagerungsspuren/Macken zu verschicken… Noch jemand mit ähnlichen Erfahrungen oder doch vielleicht Zufall??
Oder man geht eben in die Filialen, wo man sich je nach Vorrat und Vorliebe eine einwandfreie OVP aussuchen kann.
2. Mai 2019 um 19:32
Ist sehr unterschiedlich. Ich habe bei Smyths von HP das Schloss Hogwarts™ gekauft. Das Paket war zusätzlich noch in der originalen Legoumverpackung (sehr stabil) und noch im extra Karton. – Also super. Aber leider gibt es auch andere Beispiele. Bei Amazon habe ich mal eine Lieferung zurück gehen lassen. Da war das Set (der Mack) garnicht verpackt, Adressaufkleber usw. waren direkt auf dem Karton, der Karton war auch dementsprechend verschlissen.
3. Mai 2019 um 20:28
Wow, das mit dem Mack ist übel! Und dann von Amazon – war das direkt bei Amazon gekauft oder einem der „Subhändler“, die die Plattform Amazon nutzen?
Von so einer Geschichte habe ich nur mal bei ebay gehört. Und hatte leider mal zwei kleine Sets ersteigert, die in Umschlägen verschickt wurden und dann beim Versuch des Zustellers, sie in den Briefkasten zu quetschen, „das Zeitliche segneten“…
Seitdem weise ich, wenn ich mir dort von privat etwas ersteigere, die Verkäufer immer gezielt darauf hin, die Bausätze doch bitte in ordentliche Umkartons zu verpacken, damit die OVP den Versand gut übersteht… Oder ich zahle im Zweifel für Paketversand statt für Warensendung oder Briefversand.
Naja, kann halt sein, dass Privatverkäufer davon ausgehen, dass die OVP nach dem Aufbau eh in den Müll fliegt, also nur sekundär ist – wie es überwiegend vielleicht für „Ottonormal-Legokäufer“ ist. Aber Sammler können da eben sehr anders sein – ich hebe bspw. alle OVPs auf, vor allem wegen des Grafikdesigns.
Aber die Geschichte mit dem Hogwarts von Smyths klingt vorbildlich. Und man kann ja wohl nötigenfalls auch problemlos retournieren und im Zweifel Ersatz liefern lassen, wenn es wirklich gar nicht passt. Es war bei mir aber bisher nicht so arg, dass ich diese Möglichkeit genutzt hätte – toi, toi, toi!
2. Mai 2019 um 19:16
Wie kommt man denn auf die Idee ein Set mit ner UVP von 299 € für 359 € zu inserieren?
Naja, früher oder später sollte dank Kaufhof der Preis ja fallen…