Im Herbst sollte wieder ein LEGO Star Wars Großmodell in den Startlöchern stehen. Um was könnte es sich dabei handeln? Einige Kandidaten.
Jedes Jahr erscheinen in der Regel zwei große LEGO Star Wars Exklusivsets: Ein Set der Ultimate Collector Series im Mai und eins der Master Builder Series oder Ultimate Collector Series im Herbst. Das Frühlingsset liegt standardmäßig immer um die 200 Euro, während das Herbstset meistens im extrem hohen Preissegment liegt. Letztes Jahr bekamen wir den 75313 UCS AT-AT im Herbst. Da sich UCS und MSB Sets in den vergangenen Jahren jeden Herbst abgewechselt haben, müsste eigentlich wieder Zeit für ein großes Spielset sein. Ich glaube allerdings, dass es sich dabei nur um einen Zufall handelt und die Wahrscheinlichkeit für ein zweites UCS in 2022 gar nicht so schlecht stehen. In diesem Artikel möchte ich meine Kandidaten für das größte LEGO Star Wars Set des Jahres vorstellen und lade euch ein, mit in den Kommentaren zu spekulieren! Wichtig: Hierbei handelt es sich um meine persönlichen Vermutungen. Was es am Ende wird, erfahren wir erst sicher, wenn LEGO das Set offiziell vorstellt.
Inhaltsverzeichnis
Potenzielle erste Infos
Die Kollegen von BrickFanatics haben vor einigen Wochen darüber berichtet, dass unter anderem ein großes LEGO Star Wars Set für rund 530 US-Dollar im Herbst erscheinen könnte. Damit dürfte sicher sein, dass dieses Set zu den größten LEGO Star Wars Sets zählen dürfte und wahrscheinlich auch 4000+ Teile aufweist. Welche Sets könnten für so einen hohen Preis umgesetzt werden?
Todesstern
Als erstes kommt mir für diesen Preis ein neuer großer und vor allem geschlossener UCS Todesstern in den Sinn! Im neuen Spiel LEGO Star Wars: Die Skywalker Saga bekommen wir einen solchen Todesstern zu sehen. Handelt es sich hierbei vielleicht um das kommende Herbstmodell? Der Todesstern zählt einfach zu den wichtigsten Schauplätzen der Saga und wird in geschlossener Form schon seit Jahren von Fans gefordert. Auch der Preis würde zu einem solchen Set passen und der letzte Todesstern ging auch schon vor gut anderthalb Jahren vom Markt. Sollte der Todesstern etwa wie im Spiel aussehen, wäre ich auf jeden Fall begeistert!
Razor Crest
Auch alles andere als unwahrscheinlich halte ich eine UCS Razor Crest. Das Schiff ist dank The Mandalorian schnell zu einem der ikonischsten Schiffe des Franchises geworden und sollte sich daher, obwohl es in der dritten Staffel nicht mehr vorkommen sollte, trotzdem gut für ein UCS Set eignen. Das Spielmodell war schließlich auch ein gutes halbes Jahr nach Release ständig ausverkauft, was auch für die Beliebtheit des Schiffs spricht. Für 530 Dollar könnte man zudem ein detailliertes Interieur verwirklichen. LEGO Star Wars Fans würden bei der Ankündigung eines solchen Sets wahrscheinlich in die Höhe springen.
Endor
Sollte es sich bei dem Herbstmodell doch nicht um ein UCS sondern dem Turnus entsprechend um ein MBS Set handeln, ist Die Schlacht von Endor meiner Einschätzung nach der wahrscheinlichste Kandidat! Die Szenerie sollte einiges für ein spannendes Spielset hergeben. Ich denke da persönlich an den Bunker, einen AT-ST, Speeder Bikes, die Landeplattform und eventuell sogar einen Teil des Ewok Dorfs. Das alles gepaart mit einer Menge Bäume und Grünzeug würde sicherlich ein klasse Set ausmachen. Und dazu ist das der einzige wichtige Planet aus der Originaltrilogie, aus dem wir noch nicht so ein Großmodell bekommen haben. Ich würde mich über ein solches Modell freuen, da wir jetzt auch länger keine größeren Sets diesen Planeten gesehen haben.
Eure Meinung
Was haltet ihr von meinen Vermutungen? Schreibt eure Ideen gerne in die Kommentare!
14. April 2022 um 16:11
Es gab ja mal das Gerücht um einen Creator Expert Eiffelturm (10307), der im November erscheinen und 630€ kosten soll…
14. April 2022 um 17:26
Der Eiffelturm steht aber nicht im STAR WARS Universum, oder habe ich da was verpasst? 🙂
14. April 2022 um 19:11
mea culpa 🙁
da habe ich das STAR WARS doch tatsächlich (gefühlt) 73 mal überlesen^^
15. April 2022 um 23:17
Groß, grau, symmetrisch, dreieckig – und nicht von Star Wars? Das kann ich mir nicht vorstellen. Edit: Gerade gescheckt, der Turm ist doch schon was älter.
14. April 2022 um 16:26
TIE Bomber oder Nebulon-B von der Wahl wo das Gunship gewonnen hat, wären auch interessante Kandidaten
14. April 2022 um 22:07
Einen Tie Bomber hätte ich lieber in Minifig-Scale 🙂
14. April 2022 um 17:06
Aufgrund der Preise von Lego Star Wars würde ich eher sagen, dass es 3000 – 4000 Teile werden. Ein Teile Preis von 17ct wäre ja auch nichts neues. Außerdem sind Bedruckungen sind ja sehr teuer wie ja jeder weiß 😏.
14. April 2022 um 17:26
War nicht auch ein Technic Pod Racer in der Gerüchteküche unterwegs? Ich würde als Fan der ersten Stunde einen geschlossenen Todesstern bevorzugen. Schönes Osterfest an alle.
14. April 2022 um 17:51
Ich hab Gerüchte über die Rebellen Basis auf Yavin 4 gehört.
14. April 2022 um 18:40
Ja, die haben sich aber als Fake entpuppt. Dennoch ist die Rebellenbasis längst überfällig 🙂
14. April 2022 um 19:16
Ah, schade, aber danke für das Update.
14. April 2022 um 18:18
It’s been rumored by others that it’s going to be the Razor Crest. If I had a choice though, I would like to see another Death Star.
14. April 2022 um 19:01
Ich hoffe doch mehr als inständig, dass es nicht der Todesstern aus dem Spiel wird… Wenn sich mal den „Äquator“ ansieht, wird einem ja schlecht 🙁 das ist doch nicht rund!!!!
Aber einen neuen Todesstern kann man immer brauchen 😀 zumindest mehr als die UCS Razor Crest, ich kann mit diesem Schiff einfach nix anfangen…
14. April 2022 um 19:14
Ich hoffe auf Endor. Das LEGO Ewok Village ist grandios und eine Erweiterung wäre cool 😎
Eine riesige Crest finde ich persönlich nicht so spannend.
14. April 2022 um 22:31
Zwei wir sind…Endor!!! Und das Ewok Village als Überraschungsneuauflage!
14. April 2022 um 19:49
Sollten sich die Gerüchte um eine UCS Razor Crest bewahrheiten, wäre das ein feuchter Traum. Das ist der Weg. 🙂
14. April 2022 um 20:30
Da Lego seit Herbst bei Star Wars u.a. zusammenhängende Sets raus gebracht hat, zuerst den UCS AT-AT und anschließend der passende AT-ST sowie die beiden Battlepacks, könnte ich mir gut vorstellen das dies nun mit einem passenden MBS-Set (Echo-Basis?) abgeschlossen wird.
Wäre zumindestens ein höchst interessanter Gedanke.
14. April 2022 um 20:47
Fliegt der UCS Falke 75192 heuer aus dem Sortiment?
14. April 2022 um 20:56
Auch wenn ich die OT natürlich lieber mag, hoffe ich auf ein Geonosis-Arena Set. Da AOTC dieses Jahr sein 20jähriges Jubiläum hat, ist das vllt gar nicht mal so abwegig.
15. April 2022 um 9:11
Ein geschlossener Todesstern aus Episode 4 wäre schon cool! Da mit Ewok Village und Battle of Endor bis auf die Plattform alles dabei ist und ich diese beiden Sets sehr gelungen finde und auch schon habe, wäre mir da etwas neues nicht so wichtig. Am meisten freuen würde ich mich über eine Hoth Echo Basis. Die, die bisher erschienen sind, fand ich sehr misslungen. Da Mal was cooles neues wäre ein Traum!
14. April 2022 um 22:23
Endor wäre definitiv mein Favorit. Ob ich auf ein Set hoffen soll, das über 500€ kostet und das ich auf jeden Fall haben wollen würde, steht allerdings auf einem anderen Blatt 😄
Die andere Vermutung, dass nach mehreren Hoth Sets möglicherweise die Echo Basis kommt, halte ich ebenfalls für sehr plausibel.
Mein erster Gedanke als ein größeres Set im Gespräch war, war aber tatsächlich auch, dass der DS 1.3 rauskommt 🙂
14. April 2022 um 22:48
Ein Endorset gab es ja mit dem Ewok village schonmal. Ich würde mit zwar einen Todesstern wünschen, würde aber davon ausgehen, dass ein neuer geschlossener eher in Richtung 800-1000€ gehen würde. Eine nebulon B Fregatte könnt ich mir für den Preis aber vorstellen.
15. April 2022 um 10:41
Ich halte zwei Schauplätze für viel wahrscheinlicher als Endor. Zum einen wäre da die Basis auf Hoth. Wozu sonst hätte LEGO einen entsprechenden AT-ST und das Snowtrooper Battlepack veröffentlichen sollen? Zum anderen glaube ich nach wie vor an die Arena von Geonosis. Warum? Episode II feiert dieses Jahr 20-jähriges Jubiläum und LEGO nimmt doch jedes Jubiläum mit (40 Jahre Züge…). Für den Preis könnte man eine große Arena mit vielen Minifiguren anbieten. Nach meiner Rechnung wäre ohnehin ein MBS-Set dran. Ein UCS Gunship halte ich dafür für unwahrscheinlich, zumal das Raumschiff nur zwei Staffeln überlebt hat und LEGO bereits den Nachfolger im Programm hat.
15. April 2022 um 11:33
Ich würde mich über einen sehr sehr großen endor bunker freuen 😅😅😅😅😅😁
15. April 2022 um 11:54
Klar gibt es schon ein großes Endor Set und zwar das großartige Ewok Village.
15. April 2022 um 15:33
Endor ist kein Planet
15. April 2022 um 17:17
Oh je… Natürlich ist Endor ein Planet 😉 und um ihn herum kreist ein Mond, der Waldmond Endor!
Also Klugscheißen beinhaltet auch klug und nicht nur Sch***e 😉
15. April 2022 um 17:36
Das müssten für de. Preiss mehr als 4000 sein,weil sorry ist abzicke aus dänemark.evtl.kauf ich mir den todestern für gut 289€ aktuell aber mit 7000 Teilen.Also warum soll ich für weniger teile mehr ausgeben?
5. Mai 2022 um 8:10
Ich könnte mir ein Geonosis set vorstellen da ein AT TE und vielleicht ein Gunship rauskommen