Gefällt euch Zusammengebaut? Wenn ihr einem Shopping-Link folgt, die Cookies akzeptiert und einkauft, erhalten wir eine kleine Gutschrift - am Kaufpreis ändert sich für euch nichts. Eure Unterstützung ermöglicht unsere tägliche Arbeit an dieser Seite. Herzlichen Dank!
» LEGO Online Shop DE | AT | CH 🛒

9 Jahre Zusammengebaut: Der Zusammengebaut-Teich!

9 Jahre Zusammengebaut.com – Herzlichen Glückwunsch! | © Simon Brandt

Am heutigen 10. Juni feiert Zusammengebaut.com seinen neunten Geburtstag mit einem LEGO-Diorama eines Teiches: Herzlichen Glückwunsch!

Aller guten Dinge sind nun neun, können wir uns heute alle freun. (Lyrik! Ich konnte es nie besser!) Was ich damit meine? Nun, die Website, auf der ihr gerade zufällig durch einen Fehlklick, einen schweren Bug in der Suchmaschine, einen Tippfehler oder morgendliche Unaufmerksamkeit gelandet seid (Oder doch durch gezielte Aktion? Undenkbar!), feiert heute ein ganz besonderes Ereignis: Zusammengebaut wird neun Jahre alt! Und wie ich aus eigener Erfahrung weiß, wird man das nur einmal.

Zum Behufe der Zelebration dieses unikalen Begebnisses, also der angemessenen Würdigung dieses einzigartigen, unvergleichlichen Ereignisses (Boulevardzeitungsjargon! Konnte ich auch nie besser!), habe ich mir einmal Gedanken gemacht. Ach du grüne Neune!, mag jetzt der eine oder andere denken, der mich kennt. Jeder andere, alsobald er diese Zeilen gelesen und das Titelbild betrachtet hat. Bei mir ist alles im grünen Bereich, ihr mögt aber die sprichwörtlichen neun Leben englischer Katzen brauchen.

Wie fast schon zur Tradition geworden, habe ich anlässlich des Zusammengebaut-Geburtstages ein MOC erschaffen (hier stellt ihr euch bitte die Erschaffung Adams vor, ich bin der Typ mit dem Zeigefinger). Nach dem Zusammengebaut-Tower (2021), der Zusammengebaut-Ausstellung (2022) und der Zusammengebaut-Torte (2023, wie ihr sicher ahnt) ist es nun der Zusammengebaut-Teich geworden. Ein Schlag ins Wasser.

Der Zusammengebaut-Teich

Friedlich und still liegt der Teich vor uns, ein Ruhepol inmitten einer hektischen Welt, ganz wie Zusammengebaut. (Seht ihr die Message?) Leise murmelt das Wasser, bevor es unter Donnern und Tosen den Wasserfall hinabstürzt. (Metaphorisch für: Mit Zusammengebaut geht es den Bach runter. Oder? Schwimmen wir gegen den Strom?) Die Bäume atmen Gelassenheit und uns wird ganz grün im Gesicht. Das ist aber nur der Reflex unserer Umgebung, und nicht etwa metaphorisch zu verstehen.

Von einer kleinen Hütte auf der Insel im Teich, die wir ganz kreativ und originell als Teichinsel bezeichnen wollen, nur um ihr einen Namen gegeben zu haben, führt eine Bogenbrücke ans Ufer.

Ein kleines Segelboot dreht seine Runden auf dem Teich. Einsam und verlassen, ganz wie ihr als einzige Leser, die ihr mit uns die Untiefen des Lebens umschifft. (Und noch eine Message! Spürt ihr meine sprudelnde, mithin überbordende Fantasie?)

Da man mit Monty Python immer die helle Seite des Lebens betrachten sollte, blicken wir nun gen Himmel. Zwischen den Bäumen schimmert es golden. Das ist das Gipfelkreuz, das zu erreichen kaum möglich ist, da der Berg unbesteigbar ist, wie uns ein Schild zu Füßen des Kreuzes lehrt.

Wer ein paar meiner MOCs betrachtet, wird merken, dass Wasser mein Fall ist. Eindeutig.

Springen wir einmal den unbesteigbaren Berg hinauf, sehen wir, dass das Wasser aus einem munter rauschenden Bächlein stammt, das durch eine wilde Klamm fließt.

Gehen wir nochmal zurück zur Hütte und drehen uns den Hals um, sehen wir eine kleine Brücke, und hinter dem Weg, der sich natürlicherweise anschließt, den Eingang zu einer Höhle. Wollen wir einmal hineinschreiten? Ja? (Stellt euch an dieser Stelle den Erzähler eines Kinderhörspiels vor.)

Das Erste, was wir sehen, ist, dass wir nichts sehen. (Ich weiß, dass ich nichts weiß.) Oder zumindest nichts erkennen. Also schalten wir den God Mode ein. (Da war er wieder, der Zeigefinger mit dem Typen dran.)

Und was sehen wir? Vier Wesen, die eifrig damit beschäftigt sind, die beschriebene Szenerie aufzubauen. Friedlich lächelnd und zum Schutz vor noch nicht fertiggestellten und vielleicht einstürzenden Decken sturzbehelmt, LEGO-Stein für LEGO-Stein im Worldbuilding begriffen, gestalten sie frei ihre Umgebung und leben dabei ihre Fantasie aus. Was nur mit LEGO möglich ist. (Und Message Nummer drei! Ich hätte Botschafter werden sollen!) Und diese Wesen bauen zusammen.

9 Jahre Zusammengebaut.com

Neun Jahre nach der Gründung von Zusammengebaut obliegt mir nun die ehrenvolle Aufgabe, dem Blog herzlich zum neunten Geburtstag zu gratulieren. Und jetzt seht ihr auch, warum der Teich so eigentümlich geformt ist… Ihr fragt euch, warum ich dieses Mal unser Logo nicht in das Modell habe einfließen lassen? Scrollt nochmal nach oben zum Wasserfall…

Und nun: Herzlichen Glückwunsch, Zusammengebaut.com!

Eure Meinung!

Wie gefällt euch das kleine Diorama? Wer se(e)hnt sich sogleich nach einem Urlaub im Land der tausend Seen? Äußert euch gern in den Kommentaren! Und herzlichen Dank an euch, unsere Leser, die ihr uns seit neun Jahren die Treue haltet!

Simon Brandt

Seit frühester Kindheit begeisterter LEGO-Fan und sammelt vor allem City und Creator.

12 Kommentare Kommentar hinzufügen

  1. Happy Birthday 🎉🎊🎈🎂
    Danke für Eure tolle Arbeit! 💪

  2. The Storytelling Brick

    10. Juni 2024 um 13:27

    Happy Birthday zum 9jährigen Bestehen! 😊

  3. Ganz viel Happy für euer Birthday.
    Bleibt wie ihr seid.

  4. So wie jeden Tag, 3 oder 4 Mal, landete ich ganz zufällig auf diesem Blog! Geburtstag, Party 🥳! Jaaaa! Alles Gute und auf viele weitere schöne Jahre mit Lego und Euch! Oder sagt uns der See etwas über Untergang? Ja, egal, ich hab’s nicht so mit Visionen. Also: immer ne Handvoll Steine unterm Kiel und Happy Birthday 🎁🌸‼️

  5. Alles Gute zum Geburtstag, macht weiter so. Ich freue mich immer über eure Berichte und Reviews.

  6. Mein Glückwunsch zum 9. Geburtstag kommen zwar etwas spät, aber sind umso herzlicher

    Auch ich komme an manchen Tagen gleich mehrfach vorbei bei euch und kommentiere auch gelegentlich die Beiträge zu lego bausätzen

    Auch mir gefällt euer Teich recht gut mit der Vielzahl an Bäumen usw

    Macht weiter so noch viele viele Jahre viel spass beim Spielen mit den bunten Steinchen und viel Gesundheit im Leben

    • Alles noch “in time”, der Geburtstag ist just heute. 🙂

      Dir und den anderen Kommentierenden herzlichen Dank! Das 9. hängen wir nicht so hoch, im nächsten Jahr wird dann gefeiert. 😉

      Ganz lieben Dank an Simon für dieses neuerliche verspielte MOC zum Thema, raffiniert!

  7. Als ich das Bild das allererste mal gesehen habe, habe ich überlegt, woher ich solch eine Szenerie her kennen mag

    Jetzt bin ich drauf gekommen diese erinnenbmich stark an den defa märchenfilm schneeweisschen und rosenrot aus den 1970 er jahren in dem taucht ja bekanntlich auch ein Berg mit einem stollen auf, in dem u a gewisse bergschätze (Gold, Silber usw) lagern sollte, die durch emsige und fleißigen Bergleute gefördert werden sollten für einen König gedreht wurde dieser Film u a auch im Harz im heutigen sachsen anhalt

  8. Herzlichen Glückwunsch nachträglich! Schön, dass es euch gibt. (Der Plottwist am Ende – Chapeau!)

  9. Von mir auch ein leicht verspätetes jedoch herzlichstes “Allet Jute zum Neunt’n, wa!”
    Und ja, Lyrik kannste ja fast noch besser als Lego :-). Mein Limbisches System meldete Wohlgefallen bei jedem Satz und ich werde mir das Ganze jetzt noch einmal bei einer Feierabend-Tasse Schokotee und im Geiste fröhlich quietschend durchlesen. Vielleicht ist mir ja etwas entgangen?

  10. Alles Gute zum Jubiläum an das gesamte Zusammengebaut-Team von einem LEGO News Blog zum anderen LEGO News Blog. Keep bricking …

  11. Ebenfalls noch alles gute zu eurem neun Jährigen bestehen, macht weiter so. Ich freue mich bereits auf November um mit euch dann noch anzustossen. Prost.
    Ah ja das MOC ist einfach wieder genial, super gemacht Simon.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert