Gleich 42 gerade Schienen des neuen LEGO Achterbahn-Systems sind bei mir eingetroffen – zwei Ideen werden damit in der New Ukonio City ab März realisiert.
Bei Steine & Teile im LEGO Online Shop (im Menü Bausteine anklicken, dann Ersatzsteine und Steine kaufen) habe ich vor kurzem 42 Mal das Element mit der Teilemummer 6185380 bestellt: 16 Noppen breite Achterbahnschienen. Das reinste Vergnügen!
Heute kam die Lieferung an, und ich freue mich jetzt schon darauf, diese Schienen in meiner New Ukonio City zu verbauen, die ihre Heimstätte in meinem neuen und ein Glück geräumigen Büro haben wird.
Jetzt muss es nur noch in die Kurve und hoch hinaus gehen – das Set LEGO Piraten Achterbahn 31084 für 79,99 Euro erscheint im Juni samt diverser hellgrauer Schienen. Wie von uns berichtet, fehlen just bei jenem Set aber leider gerade Schienen. Das Set City Bergbauprofis an der Abbaustätte 60188 beinhaltet jedoch das so wichtige Element – nur die Kurven konnten bis dato noch nicht einzeln bestellt werden. Womöglich also muss ich hier bis zum Release der Piraten-Achterbahn der Dinge harren.
Was genau ich mit all diesen Schienen anfangen werde, verrate ich an dieser Stelle noch nicht. Womöglich aber werden gleich zwei Ideen damit realisiert – mein lieber Freund, der Legonaut, hat schon mal eine Vermutung geäußert. Wer gibt einen weiteren Tipp ab? 😉
Ich wette mal ein Gummibärchen darauf, daß damit eine Schwebebahn gebaut wird…
— Legonaut (@LegonautDE) February 13, 2018
13. Februar 2018 um 21:29
Wenn es die Schienenteile wieder geben wird, dann baue ich für ein Hochhaus einen Fahrstuhl, der mit Powerfunctions und einem Seil betrieben wird – dafür müssten die Lego-Technik-Kenntnisse gerade reichen. Das könnte doch auch etwas für Deine Skyline sein (-:
Ansonsten: Dein Rummelplatz wird doch bestimmt auch wachsen, der reale Prater hat ja auch eine kleine und eine große Achterbahn. Nur Kurven müssen dringend noch her!
Hochbahn oder Schwebebahn wäre natürlich auch klasse!
13. Februar 2018 um 21:57
Schade, daß Du soweit weg wohnst, ansonsten hätten wir „Ukonio City“ und „Martins Welt“ vereinen können …
14. Februar 2018 um 12:06
Nimmt ja schon Monorail Geraden Ausmaßen an weil die neue Schiene gleich vergriffen war.
Ich tippe dann auch auf eine Art Monorail für die City.
14. Februar 2018 um 12:54
Konnte gerade Schienen bestellen!!!!!
14. Februar 2018 um 15:52
@Zusammengebaut: Hallo, wenn ihr schon diesen Artikel auf FB teilt, dann beteiligt euch bitte auch an der Diskussion dort. Es sind einige Fragen offen.
14. Februar 2018 um 16:07
Bitte hier auf der Website stellen, danke
15. Februar 2018 um 11:03
Sorry, aber diese Antwort finde ich ganz schön dreist.
Wenn ihr schon SocialMedia-Kanäle (Faceboot, Twitter, etc.) nutzt, dann solltet ihr diese auch aktiv betreiben – sprich wenn ihr die Kommentare zulasst, dann auch an der Diskussion beteiligen und eventuelle Fragen dort beantworten.
Alternativ die Kommentare für einen Beitrag dort deaktivieren und auf die HP verweisen.
16. Februar 2018 um 19:07
Perfekt, endlich eine Hochbahn bauen. 🙂
17. Februar 2018 um 18:37
Hi,
heute habe ich im Lego Store noch ein interessantes Set mit halb so langen Schienenteilen gesehen. Es handelt sich dabei im das Set 76099 – Rhino – Entscheidung an der Mine von den Marvel Super Heros.
Vielleicht sind die ja auch praktisch.
20. Februar 2018 um 21:04
Die Kurven sind nun auch bestellberechtigten, genau so wie das Fahrgestell und die Achsen/Räder (alles aus dem Set 60188).
21. Februar 2018 um 10:58
Hallo Volker, vielen Dank für den Hineis, ich habe gleich bestellt. 🙂