ISS umkreist Nürnberg: Die LEGO Ideas 21321 Internationale Raumstation ist ab 17 Uhr im Store erhältlich und der Fan Designer ist vor Ort.
Update 31. Januar: Ab heute ist die LEGO Ideas 21321 Internationale Raumstation exklusiv im LEGO Store Nürnberg nebst Patch (sprich Aufnäher) und dem 40408 Hidden Side Drag-Racer erhältlich! Ab 17 Uhr (bitte rechtzeitig vor Ort einfinden, denn die Spielwarenmesse lockt dieser Tage viele LEGO-Freunde nach Franken) und bis Schließung des Stores um 20 Uhr wird Fan Designer Christoph Ruge Boxen signieren und eure Fragen beantworten. Ab Morgen ist das Set dann auch in den weiteren Stores und natürlich im Online Shop erhältlich. Bei Interesse: Mein ausführliches Review lest ihr hier.
Update 20. Januar: LEGO teasert und die International Space Station ist in der Umlaufbahn! Die offizielle Vorstellung ist nur noch einen Astronautensprung entfernt…
Originalbeitrag vom 9. Januar: Über das AFOL-Bau-Event wird Timon noch berichten. Er war im LEGO Store Köln vor Ort. Besucher im Nürnberger Store konnten hingegen etwas ganz Besonders entdecken: Einen ausliegenden Flyer für ein LEGO Set, das offiziell noch gar nicht vorgestellt wurde!
Die LEGO Ideas 21321 Internationale Raumstation wird vermutlich Anfang nächsten Monats erscheinen, denn Ende des Monats Januar findet ein Event mit dem Designer des Sets eben im Store in Nürnberg statt. Ob die Flyer, aufgespürt von picsled, jedoch schon ausgelegt werden sollten, wage ich einfach mal zu bezweifeln. Und „bei Zeiten“ dann alle bestätigten Informationen zu Preis und Co. auf dieser Raumstation.
LEGO Store Event
Triff den Designer des neuen LEGO Ideas Sets Internationale Raumstation
» LEGO Store Nürnberg
» 31. Januar 17 bis 20 Uhr
10. Januar 2020 um 8:04
Nachdem ich bei den Saurierskeletten enttäuscht wurde und bei einem vermeintlichen Pflichtkauf nicht zugegriffen habe, heißt es hier eindeutig: Kaufen!!!! Das Ding sieht auf dem Bild richtig gut aus, ein Shuttle ist auch noch dabei, jetzt brauch ich nur noch Platz 🙂
10. Januar 2020 um 8:07
Es ist ein „solala“-Foto eines Flyers. ABER: Schon jetzt ist klar zu erkennen, dass das für alle Freunde der Raumfahrt ein Hammer-Set ist. 😀
Bauspaß, UVP etc., all das fließt natürlich in meine Review mit ein. Alles „bei Zeiten“. 🙂
10. Januar 2020 um 11:01
Klar, das Foto lässt noch keine abschließende Bewertung zu, aber die Vorfreude ist nochmals etwas gestiegen. Bei meinen Eltern steht noch immer die ISS von Revell, die ich vermutlich nie umziehen kann, weil sie das nicht überlebt, jetzt kann ich bei mir auch eine in der Größenordnung aufstellen (die zudem aktueller ist, das Teil von Revell ist knappe 20 Jahre alt und hat etliche Module, die später nicht mehr verwirklicht wurden). Am gespanntesten bin ich jetzt auf den Ständer, den es geben muss, von dem man auf dem Flyer aber ja noch gar nichts sieht.
10. Januar 2020 um 11:07
Dein letzter Satz unterstreicht, was ich meinte. 😉
Ich fand alle NASA-Sets der letzten Jahre großartig!
10. Januar 2020 um 11:41
Bin auf den Ständer gespannt! Aber schaut schon mal klasse aus auf dem Bild, und wenn die Fliesen alle bedruckt sind ☺️?? Wird gleich gekauft wenn der Preis stimmt!
Platz schaffen muss ich dafür auch noch ??
10. Januar 2020 um 8:52
Ein wunderbares Set, das optisch eine Menge hermacht. Und die Fliesen sind bedruckt! Saturn V, Lunar Länder, jetzt die ISS. Lego hat es bei dem Thema einfach raus. Wenn jetzt noch der Preis von 69,99 stimmt, erwartet uns mal wieder ein Top Set bei Ideas.
10. Januar 2020 um 11:45
Gefällt mir sehr. ICH glaube eher an 99€ UVP
10. Januar 2020 um 16:12
Das kleine Bild macht auf jeden Fall Bock auf mehr! Ich hab schon die Saturn V. Da werde ich mir auch das nächste Raumfahrt-Set holen.
Oh man, das Jahr wird noch teuer! Dabei habe ich noch nicht mal alle Hidden Side Sets!
Noch nicht! 😉
10. Januar 2020 um 16:39
Juhuuu.
Auf dieses Set See warte ich doch schon lange.
Was es kostet?
Eigentlich egal.
Was der Preis pro Stein ist?
Noch immer egal.
Dieses Modell wird erworben, zusammengesetzt und im Spielzimmer an die Decke neben der Saturn gehängt.
Um ehrlich zu sein, ich werde eher 2 als 1 Modell mir zulegen.
20. Januar 2020 um 17:58
Was soll das „T-Minus 24 hours“ bedeuten?
20. Januar 2020 um 18:00
Wie ein Adventskalender – aber auf Stundenbasis. 😉
20. Januar 2020 um 18:56
Ok, dass das ein Countdown ist, war klar. Aber was passiert nach 24h? Offizielle Setvorstellung?
2. Februar 2020 um 16:53
Mal ne Frage, gibt es einen nachvollziehbaren Grund warum das Set nur in Nürnberg signiert wird. Nach Frankfurt wäre ich ja noch gefahren aber Nürnberg is doch a bissl weit. Hängt es evtl. mit dem Wohnort des Designers zusammen.
2. Februar 2020 um 17:23
Jup 🙂