In Zusammenarbeit mit Ameet und LEGO Ideas entsteht ein AFOL-Buch. Das Geheimnis wurde gelüftet: „The Secret Life of LEGO Bricks“.
Die Abstimmung ist beendet und die Würfel sind gefallen! Als AFOL-Buch realisiert wird The Secret Life of LEGO Bricks.
Alle weiteren Informationen, darunter auch, wie ihr das Buch zum stolzen Preis von 70 US-Dollar und aufwärts (verschiedene Varianten) bereits vorbestellen könnt, findet ihr hier. Daniel Konstanski (Blocks Magazin) wird das Buch nun schreiben. Auf den Markt kommt es Anfang 2022, wie Daniel im folgenden Video erklärt.
18. August 2020 um 12:40
Ich finde, dieses Buch wird ziemlich großspurig angekündigt und das zu einem wirklich sehr sehr hohen Preis. Warum wird das ganze über Crowdfunding finanziert? TLG hat doch genug Asche um ein Buch als Co-Produzent rauszuhauen…
Diese Videoankündigung mit den bekannten (VIP-)Rewards hinterlässt eher Fragezeichen als Aussagen.
Was wir wissen: Daniel Konstanski freut sich dieses Buch schreiben werden zu dürfen können sollen müssen.
18. August 2020 um 12:50
Darum haben wir diese Meldung ja auch eher klein gehalten. 😉
Daniel ist ein lieber Kerl, davon ab. Aber so ganz verstehe ich die ganze Prozedere (wozu?) auch noch nicht.
18. August 2020 um 12:52
Hattest Du nicht für heute etwas Großes angekündigt in dem Video mit Deinen amerikanischen Freunden? Kommt da noch was heute? 😉
Viele Grüße
18. August 2020 um 12:56
Das wahrscheinlich nächste Woche. 😀
Aber passend zum Thema: https://zusammengebaut.com/trip-to-brooklyn-what-a-day-99891/
18. August 2020 um 19:21
Dann warte ich mal gespannt bis nächten Dienstag! 😁
18. August 2020 um 19:37
🙂
18. August 2020 um 20:26
Auf mich wirkt es so, als wenn Lego mit den Verkauf des Buches auch noch Ladenhüter zu völlig überzogenen Preisen verkaufen möchte. Über den Einzelpreis des Buches kann man ja streiten, doch dass zum Beispiel die LEGO Arts Prints in der Aktion schlappe 30 Euro kosten, während sie gleichzeitig über die Einlösung von VIP-Punkten nur 4,33 Euro kosten, finde ich sehr frech.
Das gleiche gilt für die LEGO House Exklusive Sets, die zwar signiert werden, aber dafür fast 300 EUR kosten. Demnach wäre die Unterschrift des Designer sportliche 200 EUR wert. Das finde ich sehr ambitioniert.
Ebenso „unglücklich“ finde ich, dass die besten Bundles mit seltenen Sets (76042 Helicarrier und 10237 Turm von Ortanc) ausgestattet waren. Diese waren innerhalb von nur wenigen Sekunden ausverkauft. Auffällig dabei ist, dass die ersten Supporter Betreiber von LEGO Fanmedien sind. In meinen Augen hat die Aktion einen sehr starken Beigeschmack, um es mal diplomatisch zu formulieren.
Warum wurde nicht einfach ein Starttermin angekündigt, zu dem alle Fans die gleichen Chancen gehabt hätten? Manche scheinen gleicher zu sein….
19. August 2020 um 15:41
Ob das Buch auch mit dem üblichen 10-30 % Rabatt im Markt dann angeboten wird? Hmm?
19. August 2020 um 15:59
Es gibt hierzulande die Buchpreisbindung
19. August 2020 um 23:50
Steht doch auf der Seite, dass das Buch nicht normal verkauft werden, sondern nur über die Seite bestellbar sein wird. Typisches crowdfunding halt.