Vier neue LEGO Jurasic World Sets, darunter ein 4+ Set, sind ab Sommer 2020 erhältlich: Erste Bilder in geringer Auflösung.
Zum genauen Erscheinungstermin können wir noch keine bestätigten Angaben machen, denn von den vier neuen LEGO Jurassic World Sets, die im Sommer auf den Markt kommen werden, fehlte in Nürnberg auf der Spielwarenmesse noch jede Spur. Der Shop skvis.no hat nun aber erstes (noch nicht hochauflösendes!) Bildmaterial zu den vier Sommer-Neuheiten veröffentlicht: LEGO Jurassic World geht in die nächste Rund und erneut sind die Dinos los! Was sagt ihr zu den neuen Bausätzen? Äußert euch gerne in den Kommentaren.
LEGO Jurassic World 75939 Ausbruch von Dr. Wus Baby-Dinosauriern
164 Teile | 19,99 Euro UVP
LEGO Jurassic World 75940 Ausbruch von Gallimimus und Pteranodon
391 Teile | 59,99 Euro UVP
LEGO Jurassic World 75941 Indominus Rex vs Ankylosaurus
537 Teile | 99 Euro UVP
LEGO Jurassic World 4+ 75942 Freigabe Velociraptor
101 Teile | 29,99 Euro UVP
27. April 2020 um 9:52
Wow.. Erstmal das positive: die neuen Saurier sind klasse. Sehr schön find ich auch, dass es nun nicht nur die kleinen Veloceraptoren, sondern auch kleine Ankylosauren und Triceratops gibt. Und das es überhaupt einen Ankylosaurus gibt.
Bitter wiederrum finde och die Tatsache, dass das 4+ Set mit 101 Steinen 10 Euro mehr kostet als das „kleine“ Set mit 164 Steinen.
Im kleinen Set sind 2 neue Saurier, im 4+ Set „nur“ der Veloceraptor Blue den es schonmal gab.
Ich verstehe nicht wie diese Preisbildung zustande kommt.
Ansonsten absolut Top.
Nur leider sind die großen Sets etwas zu teuer weswegen ich mir die neuen Saurier vermutlich einzeln irgendwo holen werde.
Danke für eure Arbeit hier 🙂
27. April 2020 um 10:11
Gerne! Wenngleich wir euch schon jetzt lieber Bilder in einer besseren Auflösung präsentieren würden. Aber die kommen noch. 🙂
27. April 2020 um 10:14
Die Preisgestaltung ist ganz einfach, bei den 4+ (früher Juniors) sind viel größere teile enthalten!
Dementsprechend ist der Teile Preis höher.
27. April 2020 um 13:53
Für mich als Dinosammler ein Must Have. Vor allem freue ich mich, dass ich den Indominus Rex kriegen kann, den hab ich bei der ersten Welle verpasst.
Sehr schade finde ich die 59,99 Euro für das Gallimimus Set. Man hätte ja gerne ne ganze Herde von denen, dafür ist das Set aber definitiv zu teuer.
27. April 2020 um 13:54
Hey, neue Dinosaurier! Wundervoll, leider sind die Sets nicht so meins und ich hätte wirklich nur Interesse an den Dinosauriern, weshalb ich wohl passen werde.
Da die Dinos einzeln wahrscheindlich auch soviel kosten werden, wie die Sets… keine neuen Dinos für mich 🙁
Aber die Sets sind gut für alle Fans, die Szenen aus den Filmen darstellen wollen, denke ich.
27. April 2020 um 14:08
Ich bin so froh, dass ich mir keines der Jurassic World Sets der letzten Jahre gekauft habe. Denn ich befürchte, dann packt einen bezüglich der wirklich schicken Dinos die Sammelleidenschaft. 😉
27. April 2020 um 17:02
Naja, du kennst ja die Dinos, die mich begeistern, die bekommt man noch für ein paar Euro 😉
27. April 2020 um 17:08
Oh und außerdem ist genau das der Grund, warum ich die Finger von den Modular-Buildings von Creator Expert lasse.
Sie haben ihren Reiz aber ich kann nicht verantworten, ins Sammeln zu geraten 🙂
27. April 2020 um 14:27
Die Sets sind nicht schlecht für Erwachsene…für Kinder natürlich auch aber diese spielen ihre eigene Geschichte denn die Filme schauen die wenigsten 4 bis 10jährige…
28. April 2020 um 19:45
Ich finde die neuen Sets Super!
Vor allem den Indominus Rex den ich mir 2015 nicht gekauft habe.
10. Mai 2020 um 10:28
Hallo 🙂
Oh weh… Sohnemann springt gerade aus dem Hemd, weil er entdeckt hat, das es neue Sets geben wird 😉
WANN DENN? Ist die nun große Frage??? 🙂
Danke für die Infos!