Die LEGO News mit einem steinigen Desinfektionsspender gegen den Coronavirus, dem Exploratorium, Victors Lab sowie einem digitalen Abenteuer.
» Folgend die LEGO News von unseren Lesern #147 – alle Angaben wie immer ohne Gewähr
Inhaltsverzeichnis
LEGO gegen Corona
Dies ist ein Desinfektionsspender aus LEGO, den ich neulich hergestellt habe, als ich mir Sorgen wegen all der Nachrichten machte. Ich zeige die erste Version und das verbesserte Model! (Anmerkung der Redaktion: Vielen Dank fürs Teilen! Weil uns das Thema alle beschäftigt, habe ich bei Twitter einen Artikel vom Spiegel geteilt. Grundschüler in Taiwan haben mit Steinen etwas Großartiges erschaffen! Daraufhin erreichten mich deine Tweets auf Japanisch, und Google hat bei der Übersetzung geholfen. :D) / genic
Exploratorium
Hallo lieber Andres, hast Du Lust, das Exploratorium bei Ideas vorzustellen? Es hat in 24 Stunden 500 Stimmen dazu bekommen. (Anmerkung der Redaktion: Das ist doch wirklich mal was… Anderes! :D) / Michael
Digitales Abenteuer
It feels so real. Everyone with a VR headset want to try this! / Renderbricks
Victors Lab
Oh: Aufräumen… ja, das mache ich morgen! Ich habe gerade die Reste von Victors Lab fertiggestellt! 😀 (Anmerkung der Redaktion: Ein klasse Modell von Brickative und ein schönes Fotos! :D) / Elfi
LEGO Store Billund
Hallo, ich war am 5. März kurz im LEGO House in Billund. Im Shop gibt es noch die 70620 Ninjago City – könnte trotz hohem dänischen Preis mit den aktuellen Beigaben interessant sein, wenn man die noch nicht hat. Außerdem finden sich in den Regalen die Brickheadz 40351 Ghost und 40354 Dragon Dance Guy. Und: Ich kann aus dem Shop im Flughafen Billund berichten, dass dort der kleine 40220 London Bus in recht großer Menge vorrätig war! Zwei Stück kosten circa 20 Euro. (Anmerkung der Redaktion: Vielen Dank für dein Update aus Billund!) / Sebastian
Deine LEGO News an uns: Danke!
Bilder bitte separat an: info AT zusammengebaut.com
10. März 2020 um 16:34
Das Exploratorium gefällt mir ausgesprochen gut. Danke fürs Zeigen und Glückwunsch dem Baumeister!
10. März 2020 um 17:28
Das Exploratorium sieht nett aus, dürfte aber wieder an zu vielen „alten“ Teilen und Teilen in bisher nicht existierenden Farben zu knabbern haben. Wenn’s durchkommt, wird das ein Kandidat für massive Umgestaltungen durch LEGO und ob’s dann noch so cool aussähe? Sichtbare golden Zahnräder halte ich jedenfalls für extrem unwahrscheinlich…
10. März 2020 um 20:24
Wie teuer waren denn die Steine insgesamt? Bekommt man alles?
10. März 2020 um 22:56
Von einem ausgewiesenen LEGO-Experten hätte ich zumindest das Stichwort „Spike Prime“ erwartet… dazu wurde in der AFOL-Szene auch 3 Monate nach dem Release sowieso noch nichts berichtet. Warum eigentlich?
10. März 2020 um 22:59
Wir haben über Spike sehr wohl berichtet, bemühe gerne unsere Suchfunktion. Unverkennbar ob der Farben. 🙂
Exemplarisch: https://zusammengebaut.com/lego-powered-up-team-im-interview-es-wird-noch-nachgebessert-71375/