LEGO hat im Bausatz Star Wars Resistance Bomber 75188 eine Minifigur ausgetauscht, und nun die Hintergründe erklärt.
Seit einigen Wochen geistert eine Meldung durch das Netz, die die Wellen in Foren recht hoch hat schlagen lassen: Im Set LEGO Star Wars Resistance Bomber 75188 wurde eine Minifigur ausgetauscht.

Hier stimmt doch was nicht…
Der „Resistance Bomber Pilot“, so taucht er in den Credits des Films Die letzten Jedi auf, hat in Büchern, die nach der Veröffentlichung des Blockbusters erschienen, mit Finch Dallow einen Namen erhalten. Im Film ist der Pilot nur eine kurze Zeit zu sehen, jedoch ist gerade eine Szene nicht unwichtig (kein Spoiler an dieser Stelle). Gespielt wird die Figur vom dunkelhäutigen britischen Schauspieler Kevin Layne. LEGO aber hat dem Set eine Figur beigegeben, die so gar nicht zu dem Piloten passt, angefangen bei der Hautfarbe.

LEGO Star Wars Resistance Bomber 75188: Die Figur wurde ausgetauscht. | © The Brothers Brick
Das wurde nun geändert, obwohl das Set ausläuft. Wie viele der „neuen“ Sets produziert wurden, ist nicht bekannt. Der Schauspieler selbst teilte per Instagram seine Freude. So manch Sammler wird seit Tagen bei eBay und Co. nachschauen, ob er die Figur ergattern kann. Und LEGO hat eine Erklärung abgegeben, wie es zu der Entscheidung kam. Im Folgenden der gesamte Wortlaut, automatisch übersetzt:
„Wenn wir LEGO Sets auf der Grundlage von Filmen entwickeln, sind wir bestrebt, Minifiguren und Modelle herzustellen, die die ikonischen Charaktere und Szenen des Films widerspiegeln. Aus diesem Grund werden unsere Produkte meist von LEGO Designern mit Referenzmaterial aus bestimmten Filmen entwickelt – Standbilder, Skizzen, aber auch in den eigentlichen Filmen als Inspiration. Wir haben das Set LEGO Star Wars Resistance Bomber Set 75188 entwickelt, basierend auf dem Film „The Last Jedi“ und nach der Veröffentlichung des Films festgestellt, dass eine der Lego Minifiguren im Set die Filmszene nicht richtig wiedergibt. Deshalb haben wir uns entschlossen, das Set entsprechend anzupassen, getreu unserem Motto: ‚Nur das Beste ist gut genug“‚. Wir hoffen, dass Star Wars-Fans auf der ganzen Welt diese Liebe zum Detail schätzen.“
Weitere Hintergrundinformationen finden sich drüben bei unseren Kollegen von The Brothers Brick, die das Thema sehr umfassend aufgearbeitet haben.
Die Entscheidung jedenfalls finde ich großartig, wenngleich ich auch den Ärger von Sammlern verstehen kann, die jede Star Wars Minifigur besitzen möchten. Immerhin lässt sich auch anhand der angepassten Verpackung erkennen, ob es sich um den neuen und angepassten Bausatz handelt.
4. Februar 2019 um 10:40
Kann man sich an den Support wenden und sich die Austauschfigur schicken lassen?
4. Februar 2019 um 10:48
Wie Steffen gerade schreibt: Wenn du das Set besitzt, geht das offenbar. In Foren war jedoch von einer „Limitierung“ die Rede. Daher schnell anrufen! 🙂
4. Februar 2019 um 10:49
In einem US-Forum habe ich gelesen, dass man über den Support zumindest den Kopf und den Helm nachordern kann. Torso und Beine sind ja unverändert. Dazu braucht man wohl jedoch eine eindeutige Produktnummer aus der Anleitung.
Ob das stimmt und hierzulange möglich ist, weiss ich nicht. Ggfs kann das jmd hier probieren, der das Set und die Anleitung hat und berichten?
4. Februar 2019 um 11:48
Du brauchst nichts angeben. Ich habe mein Set im März 2018 gekauft. Allerdings nicht im Online-Shop von Lego. Ich habe, als das Thema vor Wochen in den anderen Foren aufkam, sofort reagiert und von Lego eine klompette Figur inkl. einer Waffe erhalten. Mittlerweile dürfte das aber schon nicht mehr möglich sein, da die meisten wohl bereits eine Anfrage geschaltet haben und die Teile bei Lego nur noch begrenzt oder gar nicht mehr auf Lager sind.
4. Februar 2019 um 10:42
Ich habe am Samstag den neuen Kopf und Helm kostenfrei von Lego erhalten, nachdem ich letzte Woche mit einer freundlichen Dame von Lego gechattet hatte. Hab mir dann über Ebay Körper und Beine des Piloten für 4 Euro gekauft und bin jetzt im Besitz der Figur. Geht allerdings nur, wenn man das alte Set bereits besitzt und die Teile sind nur in begrenzter Stückzahl vorhanden. Also keine Mondpreise auf Ebay ausgeben, lieber freundlich beim Lego-Kundenservice nachfragen.
4. Februar 2019 um 10:47
Vielen Dank für den Hinweis!
4. Februar 2019 um 10:50
Danke!
4. Februar 2019 um 15:19
„Wir haben das Set LEGO Star Wars Resistance Bomber Set 75188 entwickelt, basierend auf dem Film „The Last Jedi“ und nach der Veröffentlichung des Films festgestellt, dass eine der Lego Minifiguren im Set die Filmszene nicht richtig wiedergibt.“
Okay Lego dann Frage ich mich welchen Film ich gesehen habe da Poe Dameron zu keinem Zeitpunkt im Film in einem Bomber saß und Admiral Holdo ist auch erst ca. 30 Minuten nach der Zerstörung des letzten Bomber aufgetaucht.
Wird das dann auch angepasst?
Ich hatte und habe viel Spaß beim zusammenbau der Viel zu teuren Star Wars Lego Modelle und dabei ist mir seither die „Hautfarbe“ der Figuren auch vollkommen egal aber wenn Lego dann deswegen ein Set nachträglich abändert sollten sie auch andere Dinge ändern wie z.B. ein Cockpit beim First Order AT-ST hinzufügen den man dann Abnehmbar macht damit man die Szene im Film nachspielen kann.
Es gibt So viele Möglichkeiten für Star Wars Modelle aber bei Lego und EA sind wohl die selben Leute für die Star Wars Lizenz zuständig.
4. Februar 2019 um 15:51
…getreu unserem Motto: ‚Nur das Beste ist gut genug“. Haha, Lego – der war echt gut
4. Februar 2019 um 15:56
Was ist denn in deinen Augen an dieser Korrektur auszusetzen? Ich finde, das ist ein wundervoller Zug – der Schauspieler etwa ist sehr glücklich – und Fans des Films kommen auf ihre Kosten. LEGO liefert die Teile offenkundig nach (so denn das Set schon besessen wird), insofern entsteht hier keinem ein Nachteil und LEGO sind Kosten entstanden, um hier nachzubessern. Rundum: Großartige Aktion! In meinen Augen.
Das Set und die Szene im Film jedoch haben mir persönlich nie sonderlich gut gefallen – aber auch das ist eine Geschmacksfrage. Ich bin aber im Pro „Last Jedi“-Club. 🙂
5. Februar 2019 um 12:48
Hallo Andres,
diese Aktion finde ich ja auch gut, wobei ich mich schon frage, warum ihnen das so spät aufgefallen ist, wenn sie soviel recherchieren wie beschrieben. Ich kann nur leider dieses Motto in vielen anderen Sets von Lego nicht wiederfinden.
4. Februar 2019 um 16:12
Ich habe mir unter der Lego Support Seite die fehlenden bzw. neu erschienen Teile einfach nachbestellt (Kopf + Helm). Man muss lediglich die Nummer von der Rückseite der Bauanleitung angeben, damit man nachweisen kann das Set auch wirklich käuflich erworben zu haben. Ging alles völlig problemlos. Die Teile waren in weniger als einer Woche da und es sind mir keinerlei zusätzliche Kosten entstanden. Feiner Zug von Lego und super für jeden Fan der Serie und Sammler der Figuren.
4. Februar 2019 um 17:22
Vielen Dank für die Info!
Soeben mit dem Lego Service telefoniert und sie senden mir Kopf und Helm kostenlos zu. Das nenne ich Service!
5. Februar 2019 um 7:39
Die Verpackung wird oder wurde auch verändert?
5. Februar 2019 um 7:52
Ja, die wurde angepasst.
5. Februar 2019 um 19:15
Hallo Andres,
der Karton wurde nicht angepasst, meines Wissens nach ist es nicht möglich, ohne die Schachtel zu öffnen, herauszufinden ob die alte oder die neue Figur enthalten ist. Dies wurde mir auch so vom Kundendienst bestätigt. Ein Bild geistert im Netz herum, mehr nicht.
5. Februar 2019 um 19:18
Ah okay – danke für den Hinweis.
Aber von der Anleitung habe ich Bilder gesehen – die wurde offenbar angepasst.
Wichtig ist: Alle, die das Set besitzen, bekommen aktuell Kopf und Helm auf Anfrage zugeschickt. 🙂
5. Februar 2019 um 10:49
Der deutsche Lego Shop bietet den 75188 gar nicht an, taucht in der Übersicht nicht auf. Im Shop . COM ist noch das alte Bild mit weißen Piloten drin. Gibt es irgendwelche Infos? Ich hätte natürlich gerne das neue Set mit neuer Verpackung
5. Februar 2019 um 19:38
Es spielt eigentlich gar keine Rolle.
Einfach bei Lego melden und du kriegst Kopf und Helm.
Ist wirklich völlig unkompliziert.
7. Februar 2019 um 18:01
Lego hat keine Teile mehr zum tauschen, hat jemand ein Tip, wo man die „Neue“ Version bekommen kann?