LEGO Technic Lamborghini und Fast & Furious Ankündigung sowie gestiegene AFOL-Umsätze: Highlights der Spielwarenmesse 2020 Pressekonferenz.
Bevor Matthias und ich gestern den LEGO Showroom unsicher gemacht haben, lauschten wir im Rahmen der diesjährigen LEGO GmbH Pressekonferenz gespannt den Worten von Geschäftsführerin Karen Pascha-Gladyshev und Marketing-Leiter Florian Gmeiner, die beide erstmalig auf der Bühne standen und neben den neuen LEGO Technic Lamborghini und Fast & Furious Set-Neuheiten auch die Zahlen des vergangenen Jahres für Deutschland verkündeten.
Inhaltsverzeichnis
Die Zahlen des Vorjahres
Die Consumer Sales gingen demnach mit 3,2 Prozent nach oben und der Marktanteil betrug 16,8 Prozent. Interessant: Jedes zweite Kind hat im Jahre 2019 mindestens ein LEGO Set mehr bekommen als im Vorjahr. Und erstmalig wurde verkündet, was denn die erwachsenen LEGO-Fans hinsichtlich des Gesamtumsatzes ausmachen: Jeder zehnte Euro für LEGO Produkte wurde von einem Erwachsenen ausgegeben. Diesbezüglich habe ich auch in der Q&A (am Ende des Videos) noch einmal nachgehakt. Schließlich ist es das erste Mal, dass LEGO solch eine Zahl tatsächlich herausgegeben hat! Und: Wie ich bereits bereits berichtet habe: Um all dies zu unterstreichen, kennzeichnet LEGO jetzt ausgewählte Boxen mit 18+.
LEGO Technic Lamborghini
Im Juni kommt der LEGO Technic Lamborghini im Maßstab von 1:8 zunächst exklusiv auf den Markt. Ab dem 1. August ist das nach dem 42056 Porsche 911 GT3 RS und dem 42083 Bugatti Chiron bereits dritte Supercar im weiteren Handel erhältlich. Über den Preis und die Teileanzahl wurde sich noch ausgeschwiegen. Die Kooperation mit dem Fast & Furious Franchise bringt ebenfalls eine Neuheit mit sich, die im Sommer im Windschatten des Lamborghinis vorfährt. Zu den Technic-Neuheiten im Allgemeinen haben wir bereits in diesem Artikel alle Eckdaten zusammengetragen.
LEGO Dots
LEGO schaut demnach auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück und setzt zudem große Hoffnungen in das neue Spielkonzept LEGO Dots, das zwar sehr simpel ist, aber aufzeigt: Manchmal reicht eine kleine Idee, um etwas Neues auf den Markt zu bringen. Ob sich Dots, Lamborghini und Co. auf den Markt bewähren werden, wird die Zukunft zeigen. Die Zahlen für das Jahr, die dann auf der Spielwarenmesse im Jahre 2021 verkündet werden, dürften die Antwort geben.
Freut ihr euch auf die Technic-Neuheiten im Sommer und blickt ihr optimistisch in eine steinige Zukunft? Eure Gedanken zu den Zahlen und Ankündigungen äußert ihr gerne in den Kommentaren.
29. Januar 2020 um 21:04
Lamborghini Sián FKP 37 im Maßstab 1:8
30. Januar 2020 um 10:56
Gut gesehen, bin ebenfalls überzeugt, dass es das Modell wird.
Das Dachkantenprofil, das „>-“ Zeichen, welches sich in den Scheinwerfen des Sián wiederfindet, die zerflüftete und plattenartige Grundkonstruktion, welche sich für Technik-Modelle mit ihren Paneelen anbietet, …
30. Januar 2020 um 11:00
Die Farben des 8466 würde ziemlich gut dazu passen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Lamborghini_Si%C3%A1n_FKP_37
https://brickset.com/sets/8466-1/4X4-Off-Roader