LEGO Powered Up für Bastler: Raspberry Pi-Board
LEGO Education und die Raspberry Pi Foundation haben sich zusammengetan: Eine große Neuigkeit für Bastler!
LEGO Education und die Raspberry Pi Foundation haben sich zusammengetan: Eine große Neuigkeit für Bastler!
Dank des LEGO Spike Essential Sets 45345 bekommen wir nun Zuwachs bei Powered Up!
Bei den LEGO Fan Media Day 2021 war auch Powered Up mit Control+ ein Thema: Die eingeschlagene Richtung wird fortgeführt…
Drei neue LEGO Technic Powered Up Komponenten sind ab dem 1. Juni separat im LEGO Online Shop erhältlich: Ankündigung.
Die LEGO Power Functions sind nach einem Update der App nun mit mit Powered Up kompatibel: Update – Rückmeldungen unserer Leser.
LEGO Ideas 21321 Internationale Raumstation Event mit Fan Designer Christoph Ruge in Nürnberg, Powered Up App und AFOL Umsätze: Leser News.
Gute Nachrichten: Die LEGO Powered Up App erhält noch vor Weihnachten ein Update auf die Version 3.0.
Gestern konnte ich die LEGO Powered Up App aktualisieren: Was sich verändert hat.
Letzte Woche haben wir in Billund das LEGO Powered Up Team interviewt. Erkenntnis: Das System ist durchdacht – aber da geht noch mehr.
LEGO informiert auf einer neuen Seite umfangreich über das neue Powered Up System und gibt das Ende der Power Functions bekannt: Alle Infos.
LEGO Powered Up trifft auf LEGO Boost: Dank eines App-Updates lassen sich die Systeme nun kombinieren.
Es ist soweit: Die LEGO Powered Up! Komponenten wie Zugmotor, Hub und Fernsteuerung können nun einzeln bestellt werden.
Mit dem LEGO Powered Up LED Licht ist eine schöne Erweiterung für die neuen Powered Up Züge nun erhältlich.
Das LEGO Design Team in Billund hat zahlreiche Fragen zum neuen LEGO Powered Up System („Power Functions 2.0“) beantwortet: Übersicht.
LEGO hat uns gebeten, eure Fragen zum „Powered Up“-System einzusammeln. Diese werden vom LEGO City Design Team beantwortet.
Ein Blick ins Zusammengebaut Forum, das bitte für eure allgemeinen Fragen zu LEGO die erste Anlaufstelle sein sollte: Einfach und direkt.
Der neue 42146 Liebherr LR 13000 Raupenkran im Review. Hilfreicher Helfer oder größenwahnsinniges Monstrum?
Der LEGO Technic 42146 Liebherr LR 13000 Kran ist der bisher teuerste Technic-Bausatz: Bilder, Infos und bestätigter Preis [Update].
LEGO Icons 10308 Weihnachtlich geschmückte Hauptstraße im Review: Ist der Weihnachtseinkauf in der Holiday Main Street ein Erfolg?
Im LEGO Online Shop gibt es heute und morgen doppelte VIP-Punkte und viele neue Sets im Sale-Bereich mit 20 Prozent Rabatt.