LEGO 6199 Aqua-Dome im Classic Review
LEGO 6199 Aqua-Dome im Classic Review: Auf Tauchgang in der LEGO Welt von Aquazone.
LEGO 6199 Aqua-Dome im Classic Review: Auf Tauchgang in der LEGO Welt von Aquazone.
Das Set LEGO 6712 Sheriff Showdown aus den 90er Jahren im Classic Review: Take me home, country roads!
Der LEGO 10194 Emerald Night Smaragdexpress im Classic Review: Ein Edelstein unter den LEGO Zügen.
LEGO Knights Kingdom I 6094 Bewachte Schatzkammer im Classic Review: Ein Märchen vergangener Zeiten von Rittern und Excalibur.
Die M-Tron Flotte kommt angeflogen: Drei kleine Sets im Classic Review – 6811 Pulsar Charger, 6833 Beacon Tracer und 6877 Vector Detector.
Das Set LEGO Adventures 5976 Expedition am Fluss im Classic Review: Rollin‘, rollin‘, rollin‘ down the river!
Das Set LEGO Technic 8680 Polarstation aus dem Jahre 1986 im Classic Review: Wer erinnert sich noch an die Technic-Figuren?
LEGO Fluch der Karibik 4195 Die Rache der Königin Anne im Classic Review: Die Weltmeere rufen! Doch kann dieses Piratenschiff überzeugen?
LEGO 6278/6292 Schatzinsel im Classic Review: Verzauberte Insulaner Tropenlagune – wir segeln nach Californio, dort wo die Freiheit wohnt!
Das Set LEGO 5987 Dino Research Compound im Classic Review: Die Dinosaurier Forschungsstation und die Giganten einer vergessenen Zeit.
In den 90er Jahren gab es verschiedene verchromte LEGO-Teile, die perfekt zur Harley-Davidson Fat Boy 10269 gepasst hätten: Update.
In den 80er und 90er Jahren gab es LEGO-Steine farblich sortiert in Boxen als Set zu kaufen. Zum Vergleich dazu die heutigen LEGO ...
Eine Reise in die Kindheit: Der LEGO Metroliner 4558 samt Club Car 4547 stammen aus Anfang der 90er Jahre. Im Classic Review zeige ich, ...
Das altehrwürdige Set LEGO Kirche 1309 aus dem Jahre 1957: Eine wahre Rarität im Classic Review – Bilder.
Noch lange vor Octan und Shell gab es die LEGO Esso Tankstelle 310-5: Im Jahre 1958 erschienen und nun fast 60 Jahre später im Classic ...
Henry Krasemann von der Klemmbausteinlyrik hat die LEGO Mini-Figure 3723 aus dem Jahre 2000 zusammengebaut – und erklärt uns im Video, ...
Das Polybag LEGO Halloween Set (40020) ist schon seit Jahren nicht mehr erhältlich – doch womöglich „fliegen“ ja im wahrsten Sinne des ...
In einer losen Reihe werden wir fortan LEGO-Steine aus den 80er und 90er Jahren vorstellen. Den Anfang machen bedruckte Steine: Nach 25 ...
Das LEGO Formula 1 Hobby-Set (392) erschien im Jahre 1975 und beinhaltet 197 Teile: LEGO-Nostalgie pur, spätes Wiedersehen mit dem ...
Das LEGO Duplo Disney Juniors Set Minnies Café (10830) enthält ein angedeutetes Haus, ein Propellerflugzeug und einem gedeckten Tisch: ...